Mitarbeiter-Jahresgespräche führen
Mitarbeiter im eigenen Betrieb halten

Dies ist Ihr Seminar, wenn Sie …
- in einem Tagesseminar umfassendes Wissen aufnehmen wollen,
- Jahres-, Beurteilungs-, Qualifizierungsbedarfs-Gespräche führen wollen,
- diese Gespräche erstmalig in Ihrem Unternehmen einführen wollen,
- auf wortwörtliche Gesprächsleitfaden zurückgreifen wollen,
- Ihre Mitarbeiter nachhaltig weiterentwickeln wollen,
- Anerkennung und konstruktive Kritik gekonnt aussprechen wollen,
- Ihre Mitarbeiter motivieren wollen,
- Ihre Kompetenz als Führungskraft ausbauen wollen.
Modul 0 Seminarstart
- Begrüßung und Vorstellung, Organisation Tagesseminar
- Überblick über die Inhalte, Ihr Teilnehmermaterial
Modul 1 Jahresgespräche — ein Führungsinstrument
- Vom situativen Gespräch zum Jahresgespräch
- Warum Mitarbeitergespräche so wichtig sind
- Jahresgespräche—ein Führungsinstrument
Modul 2 Zweck — Nutzen — Ziele
- Zweck von Jahresgesprächen
- Themen im Jahresgespräch
- Was Führungskräfte von Jahresgesprächen abhält
- Ziele und Nutzen von Mitarbeiterjahresgesprächen
Modul 3 Erstmalige Einführung von Jahresgesprächen
- Erstmalige Einführung von Beurteilungs-, Revisions-Gesprächen
- Aufbau und Inhalte eines Gesprächsleitfadens
- Aufbau und Inhalte einer Qualifizierungsmatrix
Modul 4 Vorbereitung auf das Jahresgespräch
- Vorbereitung der Führungskraft und des Mitarbeiters
- Bedeutung des Ortes — Einstellung der Führungskraft
Modul 5 Das Gespräch
- Einstieg — Hauptteil — Abschluss des Gespräches
- Kommunikation — besondere Gesprächssituationen —Dokumentation
Modul 6 Nachbereitung des Gesprächs
- Analyse des Gesprächs
- Maßnahmen und deren Kontrolle
Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen?
- Unternehmer
- Geschäftsführer
- Führungskräfte
- Freiberufler
Seminar-Ort
Nach Absprache
Fragen?
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?
Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail.
- Telefon 08031 3693-70
- kontakt@icos-akademie.de